Bochum/Gelsenkirchen (Bogestra)

 

 

Die Bogestra (BOchumGElsenkirchener(STRAßenbahn) verbindet hauptsächlich in diesen Städten auf der Schiene. Die Bogestra befindet sich seit 2014 in einen riesen Fuhrparkwechsel. Seit Mitte/Ende 2014 sind alle Wagen des Types Düwag M6C (Wagen 334-355) verschrottet oder ins Ausland nach Bursa(Türkei) verkauft. Ähnliches passierte auch mit einigen M6S (Wagen 301-333). Von diesen Wagen wurden keine nach Bursa verkauft, sondern ins polnische Lodz verkauft, oder an die Mülheimer Verkehrsbetriebe abgegeben. Die Wagen die 2011 nach Mülheim abgegeben wurden (Tw. 305, 306, 307 und 315), waren dort wenige Jahre im Einsatz und wurden zwischen 2013 und 2016 verschrottet. Zurzeit sind noch 14 M6S, die für die Linie 310 noch benötigt werden, bis der neue Linienweg über Bochum Langendreer nach Witten in Betrieb ist, was verraussichtlich 2019 sein wird.

 

Seitdem die NF6D immer wieder Probleme mit Achsrissen bzw. Haarrissen machen, werden diese seit einiger Zeit Wagen für Wagen ausgemustert und verschrottet. Insgesamt 6 Fahrzeuge hat es getroffen, und weitere sind abgestellt. Seit November 2016 erreichen 42 neue Variobahnen (Tw. 101-142) der 3. Serie den Bogestra Betriebshof Engelsburg. Insgesamt 8 neue Bahnen sind bereits eingetroffen, wovon 6 Stück schon seit Wochen im Liniendienst sind. Dazu kommt ein derzeitiger Platzmangel in den beiden Straßenbahnbetriebshöfen, da zurzeit mehr neue Bahnen ankommen, als alte weggebracht werden können.

 

6 Linien auf Meterspur, und eine Linie auf Normalspur bedienen ein Liniennetz auf etwa 85km länge.

 

Linie 301: Gelsenkirchen Hauptbahnhof-Bismarck-Zoom Erlebniswelt-Erle-Buer-Zeche Hogo-Gelsenkirchen Buer Süd Bahnhof-Buerer Straße-GE Horst Essener Straße

 

Linie 302: Gelsenkirchen Buer Rathaus-Veltins Arena-Schalker Meile-Musiktheater-Neumarkt-GE Hbf-Ückendorfer Platz-August Bebel Platz-Wattenscheider Straße-Bochumer Verein/Jahrhunderthalle-Bochum Rathaus Süd- Bochum Hbf-Lohring-Altenbochum Kirche-Laer Mitte

 

Linie 306: Bochum Hauptbahnhof-Bochum Rathaus-Präsident Bahnhof-Hamme Kirche-Hannibal Einkaufscentrum-Eickel Kirche-Am Buschmannshof-Wanne Eickel Hauptbahnhof

 

Linie 308: Hattingen Mitte-Ruhrbrücke-Linden Mitte-Am Röderschacht-Weitmar Mitte-Bergmannsheil-Bermuda3eck/Musikforum-BO Hbf-Vonovia Ruhrstadion-Nordbad-Gerthe Mitte-Schürbankstraße

 

Linie 310: Höntrop Kirche-Engelsburger Straße-Bochum Rathaus Süd-Bochum Hbf-Altenbochum Kirche-Laer Mitte-(Mark 51-7)-Unterstraße-Am Honnengraben-WIT Papenholz-Crengeldanz-Marienhospital-Witten Rathaus-Hans Böckler Straße-Heven Hellweg-WIT Heven, Heven Dorf#

 

Linie 318: Bochum Dahlhausen S-Linden Mite-Am Röderschacht-Haus Weitmar-Schauspielhaus-Bochum Hbf-Planetarium-Rottmannstraße-Punges Feld-Schürbankstraße

 

 

Linie U35: Herne Schloß Strünkede-Herne Bf-Riemke Markt-Zeche Constantin-Deutsches Begbaumuseum-Bochum Hbf-Oskar Hoffmann Straße(Bogestra Hauptverwaltung)-Ruhr Universität-Querenburg Hustadt (TQ)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben der Bogestra gibt es noch die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft Bogestra e.v.. Die VhAG Bogestra unterhält zurzeit 4 Historische Fahrzeuge:

 

Triebwagen 96//Baujahr 1948//Fuchs//KSW T2

 

Triebwagen 40//Baujahr 1968//Düwag//GT6ZR

 

Triebwagen 88//ehm. 48//Baujahr 1969//Düwag//GT6ZR//Party Bahn

 

Triebwagen 620//Baujahr 1968//Düwag//T4//Fahrschulwagen

 

 

Von Mai bis Oktober bietet die VhAG Bogestra öffentliche Linienfahrten mit ihren Oldies an. Die Linien sowie wann welcher Wagen zum Einsatz kommt ist noch nicht bekannt. Ende April wird es aber wieder einen Saisonstart geben an dem das Fahrtenprogramm sowie die Fahrzeuge vorgestellt werden (Weitere Details folgen). Der Verein umfasst rund 130 Mitglieder von denen rund 20 Aktiv im Einsatz sind und sich mehrmals im Monat um die Pflege der Oldies kümmern oder das Fahr-, und Begleitpersonal sowie für die Arbeit an den Verkaufsständen bereit stehen.

Weitere Infos rund um die VhAG Bogestra gibt es unter:    http://vhag-bogestra.de/